Annika Mt Cook2

DIE FONDSSTRATEGIE

Grundlegende Bedürfnisse als Stabilitätsanker

Grundlegende Bedürfnisse
als Stabilitätsanker

Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und die Wesentlichen Anlegerinformationen bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen

Die Erfüllung
grundlegender Bedürfnisse

Die Idee von Habona Basic Needs ist verblüffend einfach: Der Fonds beteiligt sich gezielt an erfolgreichen Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen globale und grundlegende Bedürfnisse erfüllen. Habona Basic Needs ermöglicht Anlegern erstmals an der überdurchschnittlichen Stabilität dieser krisensicheren Nachfrage teilzuhaben. Das Investitionsziel sind dabei Unternehmen, die in unersetzlicher Weise zur Erfüllung der globalen Nachfrage in einer oder mehreren der alltäglichen Bedürfnissphären beitragen: Grundversorgung, Gesundheit, Wohnen & Mobilität, Freizeit & Erholung, Wasser- & Energieversorgung sowie Sicherheit.

Zug Ladies aufgehellt
Grundversorgung
Grundversorgung

Unser Alltag wird erst durch die Erfüllung der grundlegendsten Bedürfnisse ermöglicht: Essen, Trinken, Kleidung und Hygiene.

Mehr Info

Health istockphoto 1344413214 2048x2048
Gesundheit
Gesundheit

Kaum etwas ist grundlegender als das körperliche und mentale Wohlbefinden, denn unsere Gesundheit ist essenziell für unser Leben.

Mehr Info

Adobe Stock 204901224 Masson zug
Wohnen & Mobilität
Wohnen & Mobilität

Das Streben nach einem Zuhause als Lebensmittelpunkt zwischen Arbeit- und Privatleben liegt grundlegend in unserer Natur.

Mehr Info

Gedreht Freizeit istockphoto 1392328462 2048x2048
Freizeit & Erholung
Freizeit & Erholung

Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit - auch Angebote an das Wohlbefinden und die Freizeit wollen dauerhaft erlebt werden.

Mehr Info

Zug Microsoft Teams image 2
Wasser & Energie
Wasser & Energie

Wichtiger denn je: die Sicherstellung der Wasser- und Energieversorgung als Grundlage für unsere moderne Gesellschaft.

Mehr Info

Sicher istockphoto 1337276092 2048x2048
Sicherheit
Sicherheit

Was uns lieb und teuer ist, sollte immer vor Missgeschicken und bösen Absichten geschützt sein.

Mehr Info

Der Investmentprozess
mittels aktivem Management-Ansatz


Der Investmentprozess von Habona Basic Needs basiert auf einer sorgfältigen Auswahl der Aktientitel, die durch fundierte Investmentanalysen und der Berücksichtigung neuster Konsum- und Trendforschungen vorgenommen wird. Aus gut 2.500 sich qualifizierenden Titeln hat das Habona-Research-Team ein Aktienuniversum von rund 1.000 Titeln zusammengestellt, die gleichzeitig eine Mindestkapitalisierung von 500 Mio. Euro aufweisen und die wichtigsten ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Den geographischen Investmentfokus bilden Europa, die Vereinigten Staaten, Japan und Ozeanien.

Mittels eines aktiven Management-Ansatzes wird das Portfolio von Habona Basic Needs überwacht und dauerhaft optimiert, um neben der Stabilität der Performance auch eine wettbewerbsfähige Wertentwicklung zu erzielen. Je nach Marktlage greift der Fonds zudem auf gezielte Absicherungsstrategien zurück.

Chancen und Risiken
des Aktienfonds

Chancen

  • Mittels quantitativem Investmentansatz Partizipation an möglichen überdurchschnittlichen Wachstumschancen an Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen grundlegende Bedürfnisse der Menschen abdecken.
  • Zusätzliches Renditepotential durch die Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen und den Einsatz von Derivaten.

Risiken

  • Der Fonds unterliegt der marktüblichen Volatilität: Kurse können stark schwanken und somit der Anteilswert des Fonds.
  • Durch Absicherungsstrategien, wie bspw. Währungsabsicherung und Einsatz von Derivaten, kann der Fondsanteilswert negativ beeinflusst werden.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem Verkaufsprospekt entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.